Narrifex

Narrifex
Narrifex Sm Fex.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fex — Fẹx 〈m.1 od. 16; österr. nur m. 16〉 1. Narr, Geck 2. jmd., der in etwas vernarrt ist (BergFex) [verkürzt <Narrifex] * * * Fẹx, der; es, e, südd., österr.: der; en, en [gek. aus älter Narrifex = Narr, scherzh. Bildung nach lat. pontifex u. a …   Universal-Lexikon

  • Fex — (früher auch Feix, Feux), Narr, schon im 16. Jahrh. als Narrifex vorkommend, jetzt in Zusammensetzungen, wie Bergfex, Musikfex, Ballettfex etc.; in Österreich Provinzialismus für Kretin …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fex — Sm Narr (besonders in Zusammensetzungen wie Bergfex) per. Wortschatz obd. (18. Jh.) Stammwort. Die Geschichte dieses Wortes ist nicht ausreichend klar. Semantisch steht auf der einen Seite das von Schmeller angegebene Fex m., Feckin f. für Kretin …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”